Materialien

Image by adonyig from Pixabay

Hier finden Sie zahlreiche Materialien für den DaZ-Kurs: eine Ideensammlung, Reflexionsfolien, Analyseraster zur gezielten Förderung von gesundheitsbezogener Kompetenzen, einen neuen Blick auf bekannte Methoden sowie Ideen für Exkursionen etc.


Ideensammlung

Ideensammlung zum Aufgreifen von Gesundheit in DaZ-Kursen. Zu über 30 Themen finden Sie Unterrichtsideen, Materialien, mögliche Lernziele und Hintergrundinformationen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie selbst aus, was für Sie passend ist. Viel Freude beim Stöbern.


Health Wize

ein Programm für neu-zugewanderte jugendliche und junge Erwachsene, um ihre körperliche, psychische und soziale Gesundheit zu stärken und ihnen zu helfen, sich im neuen Gesundheitswesen zurechtzufinden.

  • Wie kann ich mit dem vielen Neuen umgehen?
  • Welche Gefühle haben ich und was kann ich dafür tun?
  • Wie finde ich Freunde?
  • Wie kann ich mich im neuen Gesundheitswesen zurechtfinden?

Ein Arbeitsbuch zum Selbststudium oder zur Nutzung im Unterricht.

Finde mehr dazu heraus.

Aufgabengestaltung

Ein frischer Blick auf die Inhalte, Methoden aber auch vermittelten Werte und Vorstellungen im Sprachkurs hilft, unser eigenes Handeln neu zu reflektieren und bewusster zu gestalten. Drei Perspektiven sind dabei wichtig:

  • (a) Welche Methoden wähle ich wozu?
  • (b) Welche Komponenten von Gesundheitskompetenz fördere ich wodurch?
  • (c) Welche Werte, Rollenvorstellungen und Handlungsmuster vermitteln die Aufgaben und wie kann ich das Bewusstsein dafür schärfen und empowernde Aufgaben gestalten?

Hierzu finden Sie auf diesen Seiten weiterführende Informationen z. B. worum geht es, warum es wichtig ist, welche Aspekte beachtet werden können und wie Sie dies konkret umsetzen können.


Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Reflexionsanregung

Sind die Materialien befähigend? Welche normativen Vorstellungen werden vermittelt? Möchte ich diese Rollenvorstellungen und Verhaltensmuster lehren? Hier finden Sie zahlreiche Anregungen, wie Sie die Materialien kritisch analysieren und befähigende Aufgaben erstellen können.

Image by harishs from Pixabay

Kompetenzen fördern

Förderung von Sprach- und Gesundheitskompetenz in DaZ-Kursen: Worauf könnte ich achten? Sprache? Inhalte, Einstellungen? Verhalten? Soziale Netzwerke? Hier finden Sie ein Analysetool, das Ihnen erlaubt, Ihre Aufgaben zu analysieren als auch geeignete Methoden zur Förderung der vielfältigen Komponenten zu identifizieren.


Image by Dmitry Ratushny on Unsplash

Neuer Blick auf Methoden

Was können wir mit welcher Methode erreichen und welche Methoden sind besonders gut geeignet, um die Teilnehmer:innen zu befähigen und ihre Gesundheitskompetenz zu fördern? Hier betrachten wir 8 ausgewählte Ansätze und geben Ihnen vielerlei Tipps.

Image by Free Photos from Pixabay

Exkursionen & Gäste

Lernen geschieht am besten in der konkreten Situation. Exkursionen erlauben es, sich im Umfeld besser zu orientieren und die erworbenen Sprachfertigkeiten in der Praxis zu erproben. Auch externe Referent:innen bereichern den Unterricht, in dem Sie spannende Themen in den Sprachkurs hineinbringen und die Teilnehmer:innen ihre neuen Kommunikationsfertigkeiten anwenden können. Doch wie kann dies gelingen? Hier finden Sie zahlreichen Anregungen für die Planung von Exkursionen und die Zusammenarbeit mit Gästen z. B. aus dem Gesundheitswesen.


Weitere Projekte

Nicht nur in Deutschland, auch weltweit gibt es Ansätze zur Förderung von Gesundheitskompetenz in Kursen für Zweitsprachlernende. Lassen Sie sich inspirieren.

Made with Padlet

Sie sind hier: Home → Materialien