
Beispiele Guter Praxis (Good Practice Examples) können inspirieren, motivieren und Mut machen. Hier finden Sie ausgewählte Beispiele von erfolgreichen Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz von zugewanderten Menschen.
Gesundheitslotsen
Von Migrant:innen für Migrant:innen. In diesem Projekt werden zugewanderte Menschen ausgebildet, Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen anderen zugewanderten Menschen zu vermitteln. Sie organisieren Veranstaltungen, geben die Informationen in Ihrer Erstsprache weiter, genießen oft das Vertrauen anderer und werden bei Problemen etc. angefragt.
Beispiele sind z. B. das MIMI-Programm des Ethno-Medizinischen Zentrums, die Gesundheitslotsen der Stadt Stuttgart, die Gesundheitslotsen in Freiburg und vielen weiteren Städten.
Frühe Hilfen
Die “Frühen Hilfen” unterstützen Familien in belastenden Lebenslagen bei Schwangerschaft, Geburt, Kindergesundheit etc. Sie haben auch einen besonderen Fokus auf Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte und bieten migrations- und kultursensible Angebote an.
Kursangebote zur Gesundheitsbildung
Einige Volkshochschulen haben Programme zur Gesundheitsbildung entwickelt. Hier finden Sie eine Zusammenstellung:
- Gesundheitsorientierte Grundbildung (DVV/AOK)
- Gesundheit integrieren (VHS Baden-Württemberg/AOK)
- Appetit auf Sprache (VHS Rheinland-Pfalz)
Übersicht Projekte
Eine Zusammenstellung an Programmen finden Sie auf www.gesundheitliche-chancengleichheit.de
Bestandsaufnahme von Interventionen (Modelle guter Praxis) zur Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen mit Migrationshintergrund (Altgeld 2018)
Sie sind hier: Home → Gesundheitskompetenz → Beispiele Guter Praxis